Gerichtsurteil Mecklenburg-Vorpommern Kindertagespflege


Klagepunkte:

 

"Sachaufwand"

"Anerkennungsbetrag der Förderleistung"

"Einzug des Elternbeitrages durch den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe"


Entscheidungsdatum 03.12.2019

---------------------------------------------------

Oberverwaltungsgericht Greifswald für das Land M-V

Kostenfinanzierung von Tagespflegepersonen

 

Ein gutes Urteil für die Rahmenbedingungen der Kindertagespflege MV.

Schriftliche Urteilsbegründung – OVG Greifswald vom 03.12.2019

 

Download
OVG Urteilsbegründung öffentlich.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.5 MB

Januar 2021:

Auf diese Expertise beruft sich das Schweriner Jugendamt zur Neuberechnung der Sachkosten nach dem Urteil:

 

Expertise: „Erarbeitung einer Kalkulationsgrundlage für die Bemessung der laufenden Geldleistung für Kindertagespflegepersonen gemäß § 23 SGB VIII“ vom Mai 2017 / Prof. Dr. iur. Johannes Münder

 

Erstellt im Auftrag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. für die Landeshauptstadt Dresden

 

Download
Erarbeitung einer Kalkulationsgrundlage
Adobe Acrobat Dokument 298.8 KB

Jedoch gibt der "Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V." folgenden Hinweis:

 

Hinweis: Die Expertise spiegelt nicht die aktuellen fachlichen oder fachpolitischen Positionen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. wider. Für eine Zitierung bitten wir folgenden Passus zu verwenden:

„Expertise ‚Erarbeitung einer Kalkulationsgrundlage für die Bemessung der laufenden Geldleistung für Kindertagespflegepersonen gemäß § 23 SGB VIII‘ erstellt im Auftrag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. für die Landeshauptstadt Dresden von Professor Dr. Johannes Münder. Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin im Mai 2017“

 

Link (Quelle: www.deutscher-verein.de/de/kindheit-jugend-familie-alter-kindheit-1277.html)


Hier sind die öffentlich zugänglichen Reaktionen der Schweriner Verwaltung zum Urteil:

 

Bürgeranfrage zur Situation der Schweriner Tagesmütter / Antwort vom Schweriner Oberbürgermeister am 08.06.2020 / Punkt Ö2 / F2

Link (Quelle: bis.schwerin.de)

Download
Bürgeranfrage zum Urteil 6.2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 889.5 KB

 

PM „Urteilsbegründung für Gerichtsentscheidungen zu Tagespflegesätzen - OVG hält Berechnungsweise für sachgerecht und korrigiert Zuständigkeit“ am 08.05.2020

Link (Quelle: www.schwerin.de)

Download
PM Urteilsbegründung für Gerichtsentsche
Adobe Acrobat Dokument 151.1 KB
Download
Protokoll JHA 04.12.2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.3 KB

 

PM "OVG stärkt die Rechte des Jugendhilfeausschusses bei Festlegung der Tagespflegesätze" am 04.12.2019

Link (Quelle: www.schwerin.de)

Download
PM OVG stärkt die Rechte des Jugendhilfe
Adobe Acrobat Dokument 24.3 KB

Protokoll vom Anwalt einer Klägerin (Kindertagespflegeperson)

Schwerin, 11.12.2019

Download
Zusammenfassung RA Herr Fink.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

juris ist das führende Onlineportal für Rechtsinformationen in Deutschland.

 

Link: (Quelle: https://www.juris.de)

Download
Urteil OVG 03.12.2019 auf juris.de.docx
Microsoft Word Dokument 393.1 KB

Bundesverband für Kindertagespflege - 11.12.2019

Aktuelles OVG-Urteil zur Vergütung in Mecklenburg-Vorpommern

 

Link (Quelle: www.bvktp.de)

____________________________________________________________________________

OVG-Urteil zur Kindertagespflege: Jugendamt trägt Risiko – 10.12.2019

 

(Hierzu muss gesagt werden, dass das Bundesgesetz schon viele Jahre besteht. Es war ausreichend Zeit für politische Änderungen.)

 

Link (Quelle: www.t-online.de)


Entscheidungsdatum Oktober 2017

--------------------------------------------------------

Schriftliches Urteil und Urteilsbegründung Schwerin:

Download
Urteil Teil 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB
Download
Urteil Teil 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Orientierungen zum Urteil Verwaltungsgericht Schwerin (6 A 85/16 SN)

Thema Kindertagespflege (Urteil Schwerin):

Download
Orientierungen zum Urteil Verwaltungsger
Adobe Acrobat Dokument 336.2 KB

Schriftliches Urteil und Urteilsbegründung Stadt Rostock:

Download
Urteil Stadt Rostock.pdf
Adobe Acrobat Dokument 13.9 MB

 

Verwaltungsgericht Schwerin / Urteil vom 11.10.2017 / Hansestadt Rostock

Kinder- und Jugendhilferecht - Festlegung der Höhe der laufenden Geldleistung an Tagespflegepersonen

 

Link (Quelle: www.landesrecht-mv.de)


Schwerin will strittige Geldleistungen für Tagesmütter vor OVG klären - 09.01.2018

(Und warum ist die Stadt Schwerin der Meinung, dass Kindertagespflegepersonen mit Ihrer Arbeit (laut KiföG M-V bis 10 Stunden täglich 5 Tage die Woche) "NICHT" ihren Lebensunterhalt vergütet bekommen müssen???)

 

Link (Quelle: www.schwerin.de)


TVöD-SuE = Sozial- und Erziehungsdienst - Tabellen nach Zeitraum

Link (Quelle: oeffentlicher-dienst.info)