Schwerin Gagarinstraße: Wer betreibt die neue Kita? – 25.04.2018
Kita gGmbH fehlt das Personal für die geplante Einrichtung in der Gagarinstraße – Andere Träger werfen ihren Hut noch nicht in den Ring
(Fachkräftemangel ist sehr lange bekannt. Da hilft auch kein Neu- oder Anbau. Vielleicht sollte man mal verstärkt über existenzsichere Förderung in der Kindertagespflege nachdenken. Dann muss auch nicht geklagt werden.)
Pressemitteilung vom BMFSFJ - 23.04.2018
Gute Rahmenbedingungen für Tagesmütter und -väter schaffen
40 Jahre Bundesverband für Kindertagespflege
Seit 40 Jahren setzt sich der Bundesverband für Kindertagespflege für Tagesmütter und Tagesväter ein. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey betonte auf der Mitgliedertagung des Bundesverbandes am 20. April die wichtige Rolle der Kindertagespflege für die frühkindliche Bildung.
Pressemitteilung vom Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung: Landesunterstützung für Kindertagespflege bundesweit vorbildlich - 20.04.2018
Tagesmutter: Wie aus einer BRIGITTE-Initiative ein Beruf wurde - 11.04.2018
Pressemitteilung vom BMFSFJ – 13.04.2018
"Damit es jedes Kind packt!"
Bundesfamilienministerin Giffey will auch die Qualität in der Kindertagespflege stärken
Greifswald: Kita-Problem soll in der Hansestadt 2019 gelöst sein - 13.04.2018
Stralsund: Kita-Planung: Stadt sauer über Prioritäten des Kreises - 13.04.2018
Greifswald: 370 Kitaplätze fehlen: Aktuelle Stunde im Rathaus 09.04.2018
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Trotz Erziehermangel kaum Anreize für Berufsanfänger - 26.03.2018
"Nach der letzten Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung fehlten im Jahr 2016 in Bremen 20, in Schleswig-Holstein 1.900, in Niedersachsen 3.300, in Hamburg 3.600 und in Mecklenburg-Vorpommern 6.700 Vollzeit-Fachkräfte."
(Es ist schon interessant, ab wann die Problematik bekannt ist.)
Sassnitz: Kein Platz für Kinder: Hortmangel in Sassnitz - 23.03.2018
("Alles andere werde nicht funktionieren?" Doch es geht, wenn man möchte. Bei einer angemessenen Vergütung können / würden auch qualifizierte Kindertagespflegepersonen bis zu 5 gleichzeitig anwesende Hortkinder betreuen. Es ist in anderen Bundesländern Standard.)
Endlich Klarheit: In Greifswald fehlen 200 Kita-Plätze - 15.03.2018
Rostock: Langes Warten: In MV fehlen mehr als 1000 Kita-Plätze - 23.02.2018
Vor allem größere Städte betroffen / Mehr Geburten und Zuwanderung
Fehlende Plätze: Stadt und Kreis planen Kita-Gipfel Bürgerschaft berät heute über weitere Maßnahmen - 22.02.2018
Lange Wartelisten für Kindergärten Der Kampf um einen Kita-Platz - 21.02.2018
Viele werdende Eltern fragen sich: Wo soll der Nachwuchs nach der Elternzeit betreut werden? Kita-Plätze und auch Tagesmütter in Rostock sind knapp, wie auch in den anderen Städten in MV.
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Kinderbetreuung in MV: Jedes fünfte Kleinkind bei Tagesmutter –
19. Februar 2018
Sozialministerin Drese würdigt Arbeit der Tageseltern in MV - 18.02.2018
Stralsund Land verteilt Herdprämie - 17.02.2018
(Schön, dass Tagespflegepersonen auch erwähnt werden. Danke Frau Drese.)
Zehna, Sarmstorf und Groß Wokern: IB zieht sich aus Kitas zurück – 12. Februar 2018
Greifswald: Verzweifelte Kitaplatz-Suche: Mutter bekommt 17 Absagen - 06.02.2018
(Tagespflegepersonen arbeiten bis zu 10 Stunden täglich, da braucht man ausreichend Urlaub. Erzieher/innen haben auch 30 Tage jährlich Urlaub, der wirklich gebraucht wird. Wenn Randzeitenbetreuungen vergütet werden, gibt es auch Tagespflegepersonen, die dann arbeiten.Nur leider werden Tagespflegepersonen dabei nicht unterstützt, Anträge auf Förderungen werden nicht oder selten bewilligt.)
Pasewalk: Schwesig erneuert Forderung nach fairen Löhnen - 15.01.2018
(In ganz Mecklenburg-Vorpommern erhalten alle Kindertagespflegepersonen so wenig Vergütung bei Vollauslastung, dass sie nicht einmal Steuern zahlen.)
Rostock Kita-Plätze: Viel Kritik am CDU-Vorschlag - 15.01.2018
(Kindertagespflege ist keine Ersatzbetreuung. Statt neue Kita`s zu bauen, wo wegen akutem Fachkräftemangel keine Erzieher/innen arbeiten, könnte man die Kindertagespflegepersonen fördern. Sie haben und erfüllen den gleichen Bildungsauftrag.)
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Rostock Mangelware Kita-Platz: CDU will Werktätige bevorzugen - 15.01.2018
Schwerin will strittige Geldleistungen für Tagesmütter vor OVG klären - 09.01.2018
(Und warum ist die Stadt Schwerin der Meinung, dass Kindertagespflegepersonen mit Ihrer Arbeit (laut KiföG M-V bis 10 Stunden täglich 5 Tage die Woche) "NICHT" ihren Lebensunterhalt vergütet bekommen müssen???)
Pressemitteilung vom Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung:
Qualitätsoffensive für die Kindertagespflege - 09.01.2018
Link (Quelle: www.regierung-mv.de)
Über 3.000 Stimmen zur frühen Bildung in Deutschland
Die Ergebnisse der Online-Befragung zur Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland.
2017
Stralsund/Bergen/Barth: 344 Euro Unterschied - so stark schwanken die Kita-Beiträge - 21.11.2017
Vorpommern: Kita-Träger und Eltern fordern mehr Geld vom Land - 14.11.2017
Heringsdorf/Greifswald: Mehr Geld für Tagesmütter: Gebühren in Kitas steigen - 13.10.2017
(Die Kindertagespflegepersonen - Tagesmütter- und Väter - können nun wirklich nichts für diese Politik. Wann kommt die Beitragsfreiheit für Kindertageseinrichtungen?)
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Werden Kinder mit zweierlei Maß gemessen? Leserbrief zu: "Mehr Geld für Tagesmütter, Gebühren in Kitas steigen" - 18.10.2017
Pressemitteilung: UB (Unabhängige Bürger)-Fraktion fordert bessere Bezahlung für Schwerins Tagesmütter - 13.10.2017
Horn: Stadt sollte proaktiv mit Richterspruch umgehen
Seit Jahren setzt sich die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER für eine leistungsgerechte Vergütung der Tagesmütter ein und kritisierte die fehlerhafte Berechnung der Entgelte durch die Stadtverwaltung. Jetzt hat die Stadt vor dem Verwaltungsgericht Schwerin eine Niederlage kassiert. Nach den Vorstellungen der UNABHÄNGIGEN sollte die Stadt nun ihre Blockadehaltung aufgeben.
„Ich freue mich sehr über den gerichtlichen Erfolg der klageführenden Tagesmütter. Fest steht, die Berechnung der Betreuungsentgelte ist fehlerhaft und muss nachgebessert werden. Der Stadt stände es nunmehr gut zu Gesicht, hiergegen keine Rechtsmittel einzulegen, sondern stattdessen von sich aus eine sachgerechte Kalkulation vorzulegen. Ohne die Tagesmütter hätte Schwerin schließlich ein massives Problem mit einem bedarfsgerechten Angebot für die Kinderbetreuung. Rund 250 Kinder müssten ohne Tagesmütter anderweitig betreut werden, und das ist schlichtweg nicht realisierbar“, erklärt Silvio Horn, Fraktionsvorsitzender der UNABHÄNGIGEN BÜRGER. Auch die Einstufung der Vergütungsgruppe ist seit Jahren ein streitbefangenes Thema, dass nunmehr einvernehmlich geregelt werden sollte. „Mit einer Einstufung nach Entgeltgruppe S4 würde die Stadt die Tagesmütter nicht länger wie Erzieher „zweiter Klasse“ behandeln, sondern ihre Leistung endlich wertschätzen“, so Horn.
Schwerin: Zu wenig Geld für Tagesmütter: Sätze werden neu berechnet - 12.10.2017
Schwerin nutzt Fördermittel : Ohne Fördermittel geht fast nichts
9. Oktober 2017
Acht Euro Stundenlohn: Tagesmütter schlagen Alarm - 28.09.2017
458 Euro bekommt die Tagespflegeperson pro Kind pro Monat in Vorpommern-Rügen – in Rostock sind es 608 Euro. Jetzt soll neu verhandelt werden.
Zu wenig Betreuungsplätze - 15.09.2017
DJI warnt vor Platz- und Personalmangel in Krippe, Kindergarten und Hort
Krippenplatz im Nordwestkreis: Nur Schwerin ist noch teurer -14.09.2017
Voss: Die Qualität der frühkindlichen Betreuung in Mecklenburg-Vorpommern ist hervorragend - 28.08.2017
Kita-Erzieher - Hälfte der Quereinsteiger fällt durch - 08.08.2017
Kitas droht Platzmangel - 31. Juli 2017
Auf die Kindergärten in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Ostdeutschland rollt eine Geburtenwelle zu. Den Einrichtungen drohen Engpässe.
Besserer Kinderschutz durch mehr Handlungssicherheit für Ärzte - 27.07.2017
Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley fordert mehr Engagement des Bundes in der Kindertagesbetreuung - 27.07.2017
Neue Kita-Ausbildung kann starten - Drese: Wichtiger Schritt zur Sicherung des Fachkräftebedarfs - 12.07.2017
Elternentlastung ohne neue Schulden – Regierung beschließt Doppelhaushalt - 11.07.2017
Die Landesregierung hat heute ihren Entwurf für den Doppelhaushalt 2018 und 2019 verabschiedet. Er sieht auch in den kommenden beiden Jahren keine Neuverschuldung vor. Steigen sollen die Ausgaben für Investitionen, Kitas, Polizei und Kommunen.
Gewinne auf Kosten der Kinder - Staat zahlt Kitas Millionen für Erzieherinnen, die es gar nicht gibt - 18.06.2017
Ministerin Drese würdigt Modellprojekt der Kindertagespflege in der Mecklenburgischen Seenplatte - 10.06.2017
Parchim : Zum Zehnjährigen ein Fachtag - 23. Mai 2017
Tagespflegeverein Ludwigslust-Parchim beleuchtet am 10. Juni das Thema Frühkindpädagogik. Veranstaltung offen für alle Interessenten.
Drese: Erweiterte Betreuungszeiten in Kitas, Horten und Kindertagespflege durch KitaPlus – 13 erfolgreiche Bewerbungen aus Mecklenburg-Vorpommern - 16.05.2017
Greifswald: Bis zu 530 Euro mehr im Monat für Tagesmütter - 04.05.2017
(Mal abgesehen davon, dass von der Vergütung 300,00 € abgezogen werden, ist es zumindest nach jahrelangem Stillstand ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. 300,00 € davon sind keine Einnahmen. Sie dürfen nicht versteuert werden und sind tatsächliche Ausgaben für die Tagespflege. Von der restlichen Summe werden noch anteilmäßig Sozialversicherungen gezahlt.)
MV: Finanzministerium: Bei Kommunalhilfen getrickst? - 27.04.2017
(Ohne Worte)
Sachsen: „Wenn wir krank sind, wird es kritisch“ - 21.04.2017
Immer mehr Eltern in Meißen wollen ihre Kinder in die Obhut von Tagesmüttern geben. Doch diese müssen häufig aus einem bestimmten Grund ablehnen.
(Leider auch in MV und anderen Regionen, obwohl die örtlichen Träger der Jugendhilfen dafür verantwortlich sind.)