Gesetzlicher Mindestlohn und Branchenmindestlöhne
Was ändert sich 2019 beim Mindestlohn?
Stand: 2. Januar 2019
Bücher, Video`s Kindertagespflege
„Kleinstkinder in Kita und Tagespflege“
Mit der Zeitschrift haben Sie alles zur Hand, was Sie für Ihre tägliche Arbeit mit Kindern unter drei Jahren brauchen: Jede Menge direkt anwendbare Praxisideen und gut aufbereitetes Fachwissen zu den relevanten Themen der Kleinstkindpädagogik.
Weitere Bücher für die Kindergartenpädagogik:
Drei Kita-Vorhaben in Greifswald abgelehnt - 05.06.2019
(Es könnte daran liegen, dass es keine Fachkräfte gibt. Wenn man die Kindertagespflege besser fördern würde, hätten ALLE etwas davon. Möglich ist es, wie andere Bundesländer bereits beweisen. Man muss nur wollen.)
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Beispiel:
Ungerecht: Stralsunder Tagesmütter bekommen 100 Euro weniger als ihre Kollegen in Greifswald - 01.06.2019
Schlechte Bezahlung: Wie die Landkreise Tageseltern ausnutzen - 21.05.2019 (Video und Pressebericht)
Die Anzahl der in einer Tagespflege betreuten Kinder hat deutlich zugenommen, Tagesmütter und -väter werden gebraucht. Doch sie werden ungerecht behandelt und schlecht bezahlt.
Sozialministerin Drese fordert bessere Bezahlung von Tagesmüttern - 13.05.2019
Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hat die Kommunen zur besseren Bezahlung von Tagesmüttern und Tagesvätern in Mecklenburg-Vorpommern aufgefordert. Vom 1. Januar 2020 an übernehme das Land 54,5 Prozent der tatsächlichen Kosten, erklärte Drese am Montag zum Tag der Kinderbetreuung in Schwerin.
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Was muss noch geschehen, damit die Kindertagespflege anerkannt wird?
"Gute Kita" oder Beitragsfreiheit?
Nordmagazin - 08.05.2019
Das Geld des Bundes aus dem "Gute-Kita-Gesetz" geht in MV in die Kostenfreiheit. Ab kommendem Jahr fallen die Beiträge weg. Wie aber soll die Betreuungsqualität verbessert werden?
Beitragsfreiheit, Entbürokratisierung, Vereinfachung: Neues KiföG verfolgt drei große Ziele - 08.05.2019
(Schade, dass Kindertagespflegepersonen nicht als Fachkräfte anerkannt werden. Nicht einmal im U3 Bereich, obwohl sie gesetzlich gleichgestellt und sehr gut qualifiziert sind.)
Tagesmütter in Vorpommern-Greifswald bekommen mehr Geld - 10.04.2019
Link (Quelle: www.ostsee-zeitung.de)
Tagesmütter bekommen vorerst nicht mehr Geld - 24.04.2019
Landkreise und kreisfreie Städte erhalten nochmals Mittel aus dem Betreuungsgeld - 15.02.2019
Link (Quelle: www.regierung-mv.de)
Landeshauptstadt Schwerin erhält zusätzliche Mittel für Verbesserung der frühkindlichen Bildung und Betreuung - 22.03.2019
Link (Quelle: www.regierung-mv.de)
Zusätzliche Mittel zur Stärkung der frühkindlichen Bildung und Betreuung für den Landkreis Ludwigslust-Parchim - 30.04.2019
Kreistag - Schlagabtausch über mehr Fragerecht - 19.03.2019
Link (Quelle: www.nordkurier.de)
Ribnitz-Damgarten: Schock für Eltern: Kita schließt von heute auf morgen
01.03.2019
„Gute-Kita-Gesetz“ Was die Länder mit den Kita-Milliarden planen
05.02.2019
Für starke Familien und gegen Kinderarmut -
Bundeskabinett beschließt Entwurf für Starke-Familien-Gesetz - 09.01.2019
incl. Video
Kinderbetreuung in Rostock: Tagesmütter fordern mehr Anerkennung - 08.01.2019
Während Eltern entlastet werden, bleibt vielen Tagesmüttern und -vätern kaum Geld. Der Verband Tagespflege warnt davor, dass viele Anbieter aufgeben. Das wäre vor allem in Rostock, wo viele Kitaplätze fehlen, fatal.
PM Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung:
Landesregierung bringt beitragsfreie Kita auf den Weg - 08.01.2019
Kita-Öffnungszeiten: Malchower senden kritisches Signal an die Awo - 08.01.2019
Tagesmütter fordern bessere Vergütung - 07.01.2019
Tagesmütter und -väter in Mecklenburg-Vorpommern fordern für ihre Arbeit eine bessere und landesweit einheitliche Vergütung. Dafür hat sich der Landesverband für Kindertagespflege in einer Petition an den Landtag gewandt.
Elternentlastung in MV: Regierung befasst sich mit neuem Kita-Gesetz zur Beitragsfreiheit
07. Januar 2019
Kita-Portal nimmt Gestalt an - Die Städte Parchim und Wittenburg sowie das Amt Zarrentin sollen erste Modellregionen für die Umsetzung werden - 05.01.2019
Hunderttausende Erzieher fehlen Personalnot zwingt Kitas zur Schließung
04. Januar 2019
Dramatische Personalnot: Manche Kita macht tageweise dicht
04. Januar 2019
In vielen Kitas fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Mitunter ist die Not so groß, dass Einrichtungen die Betreuungszeiten herunterfahren oder tageweise schließen müssen – extrem schwierig für berufstätige Eltern.
Was ist neu im neuen Jahr? – 04.01.2019
Stadtanzeiger Landeshauptstadt SchwerinKita-Kosten, Vertretung in der Tagespflege, Schwerin-Card mit der Post, zonenübergreifendes Parken
Link (Quelle: www.schwerin.de)
Familienzeitschrift "Räuberpost - Wismar + NWM" Dezember 2018
"Gedanken einer Tagesmutter ..."
Familienzeitschrift "Räuberpost - Schwerin und Umgebung"
Dezember 2018
"Unser Kind geht zur Tagesmutter ..."
Regierung: Schwesig: „So ein Jahr darf es nicht noch einmal geben“ – 25.12.2018
Kindeswohlgefährdung: Amt holt 50 Mädchen und Jungen aus Familien – 19.12.2018
Kreis Rostock: Warnstreik-Aufruf für fünf Kitas - 17.12.2018
Erzieher für höhere Löhne auf der Straße
Landtag:
Kostenfreie Kita - 13.12.2018
Die lange angekündigte Elternentlastung kommt. Die Geschwister-Regel in der Kita: heißt: Eltern, die zwei oder mehr Kinder in der Einrichtung haben, müssen ab 1. Januar nur für eins zahlen. Das Land gibt Geld, umsetzen müssen das die Kommunen. Die große Frage ist, ob die Kita im kommenden Jahr tatsächlich billiger für Eltern wird, die Träger wollen Erzieherinnen besser bezahlen, das könnte die Gebühren nach oben treiben.
(15-minütiger Beitrag zur Beitragsbefreiung von Geschwisterkindern ab dem 01.01.2019. In der ganzen Sendung kam das Wort "Kindertagespflege" einmal
vor.
Die Beitragsfreiheit gilt auch für Geschwisterkinder in der Kindertagespflege.
Zuerst die Beitragsfreiheit zu finanzieren ist aber der falsche Schritt. Die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Erzieher und
Kindertagespflegepersonen wäre viel wichtiger gewesen.)
Armutsbericht 2018: Paritätischer korrigiert falsche Bilder der Armut und fordert neue Armutspolitik - 13.12.2018
Link (Quelle: www.der-paritaetische.de)
Kita-Gebühren in MV: Koalition legt für Eltern 6,2 Millionen drauf - 11.12.2018
Da Träger ab 2019 drastisch die Preise erhöhen, soll mehr Landesgeld die Lücke schließen.